Surfspot-Check: Orth, Insel Fehmarn (Ostsee)!
Die Bedingungen in Orth:
Orth bietet mit der Orther Reede zwei Surfspots, den östlichen Surfpot mit großer Aufriggwiese und direktem Zugang zum Wasser, ideal bei Ostwind. Hier kannst du direkt an der Straße vor dem Surfspot parken. Weiter gibt es es westliche Surfspot, ideal bei Westwind. Hier ist der Aufriggbereich nicht groß und der Weg vom Großparkplatz oder den Parkpläzen am Hafen schon einige Meter. Das Wasser ist Hüfttief und wird erst bei der Hafenausfahrt tiefer. Zu beachten ist das Naturschutzgebiet im hinteren Bereich der östlichen other Reede, dieses darf nicht befahren werden.
Surfschulen & Verleih:
- Windgeister Fehmarn, Link zur Website
Kurse: Kiten
- Windsurfing Fehmarn, Link zur Website
Kurse: Windsurfen, Wingfoilen, SUP`en
Startplätze & Parken:
westllicher Spot:
- kostenpflichtiger Großparkplatz
- Parkpläztze am Hafen
östlicher Spot:
- am Straßenrand vor dem Spot (Seestraße)
Cafés & Restaurants:
- Hafenimbiss Kap Orth
- Café am Hafen
- Taverne Syrtaki
Übernachtung:
- Ferienwohnung Hafenblick, Link zur Website
Wichtige Hinweise:
Naturschutzbereich am östlichen Spot beachten.
Fazit:
Wir mögen den Surfspot Orth, durch das stehtiefe Wasser ideal für Anfänger und Aufsteiger. Am westlichen Spot kann der Platz beim Aufriggen und auf dem Wasser schon mal eng werden. Der Weg vom Parkplatz bis zum Spot ist uns etwas weit. Die Infrastruktur ist am westlichen Spot mit Surfshop, Imbiss und Toiletten besser.
Film:
Wetter/ Wind:
Karte: