Surfspot-Check: Mardorf am Steinhuder Meer

Die Bedingungen in Mardorf:
Großer Stehwasserbereich für Einsteiger und tieferes Wasser für Aufsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen vorhanden. Leider ist, durch die Eigenschaft eines Binnensees, der Wind in Teilen böig. Die maximale Wassertiefe beträgt 3 Meter. Der Surfspot ist bei allen Windrichtungen, außer nördlichen Windrichtungen (ablandig), gut befahrbar. In Ufernähe ist es recht flach und es gibt Sandbänke, wo du mit Deiner Finne aufsetzen kannst, danach hast du freie Fahrt. Weiter draußen reicht die Wassertiefe dann auch zum Foilen. Offiziell gibt es am Surferstrand keine Regel, wer wo aufzuriggen oder zu fahren hat - aber ;) Wenn du vor dem Surferstrand stehst riggen die Windsurfer meist auf der rechten Seite und die Kiter auf der linken Seite des Strandes auf. So verhält es sich dann mehr oder weniger auch beim fahren auf dem Wasser. Die offiziellen Regeln des Spots kannst du einer Informationstafel direkt am Surferstrand entnehmen. Dort steht auch, wo die Naturschutzgebiete beginnen.

Surfschulen & Verleih:
- Surfers Paradise: Kurse, Equipment kaufen und leihen, Link zur Website

Startplätze & Parken:
- Parkplatz Strandhotel Weißer Berg, 3 Euro/ Tag.
- kostenloser Großparkplatz, 5 Minuten zum Spot.

Cafés & Restaurants:
- Surfers Paradise, Bistro, Link zur Website
- Strandhotel Weißer Berg, Strand-Cafe & -Bar, Link zur Website
- Kiosk am Badestrand

Übernachtung:
- Surfers Paradise, Link zur Website
- Strandhotel Weißer Berg, Link zur Website
- Ferienhaus Schwalbennest, Link zur Website
- Nordufer Camping, Link zur Website

Wichtiger Hinweis:
Winterfahrverbot: Vom 01. November bis 20. März gilt am Steinhuder Meer ein generelles Wassersportverbot! Das bedeutet, dass Windsurfen, SUP und andere Wassersportarten in dieser Zeit nicht erlaubt sind, um die Natur und insbesondere die Vogelwelt zu schützen.
Bis zum 15. November dürfen Wassersportler noch innerhalb des, mit Bojen gekennzeichneten, Überungsbereichs weiterfahren.

Fazit:
Für uns der nächstgelegene SurfSpot und deshalb unter HomeSpot. Wir genießen jedesmal die Zeit am Surferstrand Mardorf. Nachdem wir unser Equipment an den Strand gebracht haben, geht es für uns erstmal auf einen Kafee zum Surfers-Paradise, danach wird aufgeriggt und es geht aufs Wasser. Die Infrastruktur am SurfSpot ist sehr gut. Am Wochenende kann es allerdings voll werden am Surferstrand, so dass du früh da sein solltest, um einen guten Platz zu bekommen. Innerhalb der Übungszone kann es dann auch auf dem Wasser eng werden. Weiter draußen gibt es aber genug Platz für alle Wassersportarten.


Film:



Wetter/ Wind:



Karte:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.