SUP für Anfänger – So gelingt dein Einstieg aufs Board

Stand Up Paddling, kurz SUP, ist eine der beliebtesten Wassersportarten überhaupt – und das aus gutem Grund: Es ist leicht zu lernen, bringt jede Menge Spaß und trainiert ganz nebenbei den ganzen Körper. Damit der Start auf dem Wasser entspannt und sicher abläuft, gibt’s hier die wichtigsten Tipps für Anfänger.

1. Mit einem Einsteigerkurs starten

Auch wenn SUP einfach aussieht, ist ein Kurs zum Start absolut empfehlenswert. In einem Anfängerkurs lernst du die wichtigsten Grundlagen, zum Beispiel:

  • Wie du sicher auf das Board steigst
  • Die richtige Paddeltechnik
  • Balance halten und richtig stehen
  • Wichtige Sicherheitsregeln und Verhalten auf dem Wasser
  • Was du bei Wind und Strömung beachten musst

Solche Kurse dauern oft nur ein paar Stunden und finden an Seen, Flüssen oder am Meer statt. Achte auf zertifizierte SUP-Schulen (z. B. mit VDWS- oder ASUPA-Lizenz), die qualifizierte Trainer haben.

2. Die passende Ausrüstung für SUP-Anfänger

Für den Anfang kannst du dir das Equipment in der Regel in der Schule oder bei einem Verleih ausleihen. Wenn du später öfter paddeln willst, lohnt sich dein eigenes Setup. Wichtig ist:

  • Board: Für Anfänger sind sogenannte Allround-Boards ideal. Sie sind breiter und stabiler als Race- oder Touring-Boards und bieten guten Halt. Ein Volumen von ca. 250–300 Liter ist für Einsteiger geeignet.
  • Paddel: Verstellbare, leichte Paddel (z. B. aus Carbon oder Aluminium) sind praktisch. Achte darauf, dass das Paddel etwa 15–20 cm länger ist als deine Körpergröße.
  • Leash: Eine Sicherungsleine, die dich mit dem Board verbindet – sehr wichtig, vor allem bei Wind oder Strömung.
  • Schwimmweste: Besonders für Anfänger oder auf offenen Gewässern empfehlenswert.
  • Neoprenanzug: Je nach Wassertemperatur schützt er dich vor Auskühlung. Bei warmem Wetter reicht auch Sportkleidung, die nass werden darf.
  • Drybag: Wenn du Sachen wie Handy oder Snacks mitnehmen willst – am besten wasserdicht verpackt.

3. Der richtige Ort für die ersten Paddelschläge

Flache, ruhige Gewässer wie Badeseen oder langsam fließende Flüsse sind perfekt für den Einstieg. Achte auf wenig Bootsverkehr, geringen Wellengang und möglichst wenig Wind. Ideal sind windstille Tage mit glatter Wasseroberfläche – so bleibt der Spaß garantiert.

Fazit:

SUP ist eine tolle Möglichkeit, aktiv draußen zu sein – egal ob als Workout, zur Entspannung oder einfach zum Spaß. Mit einem kurzen Kurs, dem passenden Equipment und etwas Übung steht deiner ersten entspannten Tour nichts im Weg!